• gis 1
  • gis 2
  • gis 3
  • gis 4

GIS-Fachstelle

Vielerorts wachsen Gemeinden, Städte unaufhaltsam und die hochverdichtete Bauweise trägt dazu bei, dass die jeweiligen Leitungsnetze nur mit grossem Aufwand erstellt werden können. Diese Aufwendungen müssen auch langfristig erhalten bleiben. Dies bedingt nebst dem technischen Unterhalt auch die richtige Vermessung, die Datenerfassung sowie die Datenpflege der Leitungsnetze. Mittels modernsten Vermessungsgeräten sowie einem stetig auf dem neuesten Stand gehaltenes Geographisches Informationssystem (GIS) wird diese Nachhaltigkeit der Leitungsnetze gewährleistet.

Vermessungsgebiete

EW Grafik

Vielerorts wachsen Gemeinden unaufhaltsam und die hochverdichtete Bauweise sowie die hohen Grundstückpreise tragen dazu bei, dass nicht mehr mit konventionellen Messmethoden (Messband und Meter), sondern mit modernsten Vermessungsgeräten wie kompatible GPS-Totalstationen (Theodolit kombinierbar mit GPS), Satellitenvermessung GPS mit cm-Genauigkeit in Lage und Höhe vermessen wird. Mittels einer Artcodierung der vermessenen Punkte und einem automatisierten Datenfluss wird ein effizientes Datenhandling gewährleistet. Die herkömmlichen Nivelliergeräte wurden durch modernste automatische Digitalnivelliergeräte ersetzt. Höhenunterschiede werden automatisch berechnet und angezeigt. Dauermessungen sowie Mittelwertbildung werden unterstützt. Dies ergibt eine ca. 50% Produktivitätssteigerung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

 

Hier sehen Sie in welchen Gemeinden wir tätig sind. Klicken Sie auf die gewünschte Gemeinde für mehr Infos.

 

Reichenburg

  • Elektrisch
  • Kanalisation
  • Wasser

Schübelbach

  • Elektrisch
  • Kanalisation
  • Wasser

Vorderthal

  • Elektrisch
  • Kanalisation
  • Wasser

Innerthal

  • Elektrisch
  • Wasser

Galgenen

  • Elektrisch
  • Kanalisation
  • Wasser

Tuggen

  • Kanalisation

Wangen

  • Elektrisch
  • Kanalisation
  • Wasser

Lachen

  • Elektrisch / TV
  • Kanalisation
  • Wasser

Altendorf

  • Elektrisch / TV

Einsiedeln

  • Kanalisation
  • Wasser
  • Gas
  • Fernwärme

Unteriberg

  • Kanalisation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Unsere GIS-Leistungen

Gemeinden und Werke müssen ihre Versorgung dokumentieren. Wir nehmen die Daten vor Ort auf, erfassen und modellieren diese und pflegen die Daten auf unserem Geoinformationssystem. Unsere Kunden profitieren ebenfalls von tagesaktuellen Daten über einen Web-Zugriff.

Wir können Ihnen folgendes bieten:

- Feldaufnahmen von Projekten in der Ausführung oder bestehende Werkleitungen mit neusten Messgeräten (GPS, Tachymeter, Nivellierungen, etc.)

- Systemkonfiguration und Migrationen

- Ersterfassungen und Datennachführungen

- Datenabgaben für Projekte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.